Superlevel

Archiv für die Kategorie „Freeware“

Kostenlos: Sam & Max – Ice Station Santa

Sam & Max - Ice Station Santa

Telltale Games verschenkt Sam & Max – Ice Station Santa (S02E01) an alle, die sich hier in den Newsletter-Verteiler eintragen. Natürlich besteht die Möglichkeit, den Newsletter nach dem Download des Spiels wieder abzubestellen. Die Aktion geht noch bis zum 28. Februar 2009. Zuschlagen!

Desert Bus

Desert BusDas Spiel Desert Bus (Sega, 1995) gehört zweifelsohne zu den skurrilsten Titeln, die jemals niemals veröffentlicht wurden. Man nehme einen Busfahrer, sein Gefährt und eine Wüste, die quasi in Echtzeit durchquert werden muss. Stundenlang. Tagelang. Keine entgegen kommenden Fahrzeuge, keine Kurven, nichts. Unbeaufsichtigt kann man den Bildschirm aber auch nicht lassen, da der Bus einen leichten Seitendrall hat und das Spiel verloren ist, sobald man von der Fahrbahn abkommt. Einöde deluxe.

14 Jahre später hat sich jemand die Mühe gemacht und ein Remake veröffentlicht. Diese Java-Variante ist fast so spannend wie das Original und sei hiermit jedem empfohlen, der von Need for Speed und Konsorten die Nase voll hat. Viel Spaß.

4:33

4 Minutes and 33 Seconds of Uniqueness.

“You’ll win the game if you’re the only one playing it at the moment in the world. The game checks over the internet if there are other people playing it at the moment and it’ll kill the game if someone else is playing it. You have to play the game for 4 minutes and 33 seconds.”

Prima. Immerhin weiß ich jetzt, was ich 5 Minuten vor einem bevorstehenden Weltuntergang machen würde.

Synthesia

Synthesia

Synthesia lässt sich wohl am einfachsten als “Piano Hero” umschreiben. Man füttert das Programm (PC/Mac) mit einer herkömmlichen MIDI-Datei und haut in die Tasten. Als Eingabegerät empfiehlt sich natürlich ein echtes Keyboard, aber wer keins besitzt, kann ebenso auf die Tastatur zurückgreifen. Let’s rock!

Diesen Beitrag weiterlesen »

Dyson

Dyson

Ich ahnte schon beim Betrachten des ersten Screenshots, dass mir Dyson gefallen wird. Und ich lag richtig. Also… davon gehe ich jedenfalls aus, denn installiert habe ich das Spiel noch nicht.

“Dyson is an ambient real-time strategy game with abstract visuals. Remotely command semi-autonomous self-replicating mining machines to take over an entire asteroid belt.”

Okay, das hat meine letzten Zweifel aus dem Weg geräumt. Dyson ist super. Wahrscheinlich.

D-Pad Hero

D-Pad Hero + Emulator = Rock ’n’ Roll

Diesen Beitrag weiterlesen »

World of Warcraft – The Molten Core

World of Warcraft: The Molten Core

Blizzard gelang im letzten Jahr mit der Ankündigung von The Molten Core für die Atari 2600-Konsole ein charmanter Aprilscherz, der schnell die Runde machte. Gamer’s University setzte dem Ganzen die Krone auf und entwickelte eine reale Umsetzung, die inzwischen in der Version 0.6b verfügbar ist. Episch!

Little Ghost Joe

Little Ghost Joe

Little Ghost Joe hat mir auf Anhieb gefallen. Das Jump ’n’ Run-Spiel sieht todschick aus und macht Laune. Einfach ist es nicht, was primär auf die Steuerung und die millimetergenaue Kollisionsabfrage zurückzuführen ist. Little Ghost Joe ist definitiv kein Spiel für Grobmotoriker und ich empfehle das Joypad zum Steuern. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hat man den Dreh raus und stirbt nur noch alle 20 Sekunden. Jump, jump!

Teeworlds

Teeworlds

“Whuuiiiiii!!”, waren seine letzten Worte bevor er mit dem Holzhammer erschlagen wurde. Doch kurz darauf war er zurück und nahm Rache an seinem Peiniger. Er zückte die Laserkanone und brutzelte ihn bis nur noch ein Häufchen Asche zurück blieb. Schnell sackte er die gegnerische Flagge ein und schwang sich zurück ins eigene Lager. Gewonnen!

Diesen Beitrag weiterlesen »

King’s Quest 1

King's Quest 1

AGDI veröffentlichte kürzlich eine Neuauflage einer Neuauflage einer Neuauflage einer Neuflage von King’s Quest 1 (1984). Das Original wurde optisch aufpoliert, mit Sprachausgabe und weiteren Features versehen – ohne an Charme verloren zu haben. Sehr schön.