
“Playing Doom on an NCR Personas ATM using the OEM PC and display, plus an i-Pac controller for mapping the side buttons, and eventually, the PIN pad.”
Vor einiger Zeit enthüllten die Herrschaften von Analogue Interactive ihr neuestes Schmuckstück: Analogue Nt — ein mit valyrischem Stahl ummanteltes NES. Heute wurde nun auch der Preis bekanntgegeben: Vierhundertneunundneunzig Dollar. Dem hölzernen Neo Geo konnte ich ja trotz des absurden Preises noch etwas abgewinnen, aber ein Nintendo Entertainment System zum Preis von umgerechnet 96kg Gummibärchen? (…)
Im Oktober des vergangenen Jahres ging ein leises Raunen durch die Spielelandschaft. Wie ein Schwelbrand verbreitete sich der Mitschnitt einer Spielszene, befeuert auch durch Sonys unbeholfen wirkende Versuche, genau diesen Prozess durch Androhung rechtlicher Schritte zu unterbinden. Doch was war eigentlich der Gegenstand des Anstoßes? Etwas Ungeheuerliches, dessen Anblick Menschen reihenweise in Verzückung oder Schockstarren versetzte, das ob seines skandalösen Naturells diskussionswürdiger kaum sein könnte:
Eine nackte Frau. (…)
Ich erachtete Spelunky bisher als ein perfektes Spiel, welches kaum noch besser werden konnte. Zumindest, bis ich vom Metroid-Mod erfuhr. Ein Genie namens joey4track tauschte kurzerhand die Musik, Sprites und den Text von Spelunky mit denen von diversen Metroid-Titeln aus. Das Ergebnis ist wohl das grandioseste Mashup, welches meine Augen jemals erblicken durften. (…)
“The game that was meant to be.”
Wir schreiben das Jahr 2001. 10 Jahre nach der Veröffentlichung vom ersten Duke Nukem präsentiert 3D Realms auf der E3 einen Trailer zu Duke Nukem Forever. Ein Raunen geht durch die Spielerzunft. Der Rest ist Geschichte. (…)