
“Das Kunstkollektiv Faile aus Brooklyn schraubt für seine kommende Ausstellung alte Arcade-Maschinen auseinander, baut eigene Games ein, bemalt die Dinger und setzt sie wieder zusammen. Toll!”
Es soll ja erwachsene Menschen geben, die sich für Actionfiguren begeistern können. Das ist mir natürlich vollkommen fremd. Niemals würde ich mir beispielsweise Skeletor oder Webstor auf die Fensterbank stellen, um mir ein Stück Kindheit zu bewahren. Demnach lässt es mich auch vollkommen kalt, dass Dan Polydoris alias Chicago Toy Collector auf Grundlage von G.I. (…)
“Some people leave artwork, some people do rude things, other people then turn those rude things into nice things.” ~ Peter Molyneux
Beim heutigen Herumstreunern auf Fabus Designflohmarkt Fab begegneten mir einige zimmerschmückende Erfreulichkeiten, die ich – nach einer kurzen Diskussion mit meinen Geschmacksnerven – mit Gleichgesinnten zu teilen bereit bin. Zwischen 199 und 583 Pixelquadrate beherbergt eine Portion Wandsticker, die bei richtiger Montage ein kantenschönes Gemälde abgibt. Fünf Tage lang können die (teilweise im Dunkeln leuchtenden) Aufkleberpakete noch zum Schnapperbudget ergattert werden, danach empfehle ich einen Mausklick zu Catarina und Luisa Lente. (…)
▶ (…)
▶ (…)