
“The new film due for release 2016.”
Oh, du herrlicher Amiga 500+, was hatte ich doch damals für einen Spaß mit dir. Ausgestattet mit den heißesten Cracks von Skid Row, Paradox und all den anderen Softwarepiraten lernte ich Peter Molyneux ebenso lieben, wie meine damalige, erste Freundin Katja — was durchaus so manchen aus Eifersucht entflammten Streit vom Zaune brach. (…)
“Over 80 different games! Includes game video!“
1. Alien Breed 0:00
2. Assassin 0:4:33
3. Navy Seals 0:7:16
4. Swiv 0:9:00
5. Awesome 0:11:20
6. Amnios 0:12:26
7. Body Blows 0:13:50
8. Disc 0:15:52
9. Kult 0:17:43
10. Nitro gameplay 0:20:34
11. Project X 0:21:41
12. Space Crusade 0:23:44
13: Final Fight 0:26:55
14. (…)
Ich bin kein Freund von gedrucktem Papier. Seit jeher ziehe ich digitale Medien den analogen vor und meine Bibliothek lässt sich problemlos an zwei Händen abzählen. Als ich jedoch bei Kickstarter auf das Projekt Sensible Software 1986–1999 stieß, zückte ich meine Kreditkarte binnen weniger Augenblicke und investierte 38 Dollar in ein Stück Geschichte. (…)
Kürzlich empfahl ich euch den C64 Arcade Launcher , mit dem sich via Klick zahlreiche Commodore-Klassiker emulieren lassen. Jetzt ist ebenfalls ein Amiga Arcade Launcher verfügbar, der 120 Spiele beinhaltet und kostenlos runtergeladen (544 MB) werden kann. Dazu zählen u.a. Alien Breed, Syndicate, Lemmings, Turrican, Monkey Island und viele weitere Amiga-Titel, die mich in den Neunzigern davon abhielten, allzu oft die Sonne zu sehen. (…)
Commodores Amiga war ein treuer und lustspendender Gefährte während meiner Pubertät. Gebeutelt von Akne und Liebeskummer zog ich ihn stets zu Rate und wurde zuverlässig mit allerlei digitalem Hexenwerk in ferne Welten katapultiert. Deswegen freute es mich sehr, als ich heute von Rupert Hausbergers ambitioniertem Projekt Scripted Amiga Emulator erfuhr.
Der Österreicher entwickelte einen Amiga-Emulator — basierend auf Javascript und HTML5, um Spiele, Tools und Szenedemos direkt im Browser konsumieren zu können. (…)
☠ (…)
Als 1986 die frisch gegründete Softwareschmiede Cinemaware mit dem Grafikspektakel Defender of the Crown auf dem Amiga ihr Debüt feierte, fielen reihenweise die Kinnladen nach unten. Ein derart schönes Spiel hatte es bis dato nicht gegeben und Cinemawares Erstlingswerk wurde sogar noch Jahre später als grafische Referenz für Commodores 16bit-System gehandelt. (…)
Hach ja, der Amiga — mit dem verbinde ich viele schöne Stunden Monkey Island, Lemmings, Speedball, Turrican, Pirates, Populous, Sim City, Sensible Soccer, Kick Off, Blood Money, Dune, Xenon, Gods, Powermonger, Wings, Syndicate, Dungeon Masters, Worms, … oh, ich schweife ab. Naja, jedenfalls freue ich mich sehr auf den Film Viva Amiga, in dem die Geschichte des Computers aus dem Hause Commodore dokumentiert wird. (…)