Test der Mobilkonsole Nvidia Shieldhardware"Die Nvidia Shield soll das Beste zweier Welten vereinen: die große Auswahl an Android-Spielen und die Vorzüge einer Konsole. Das Konzept offenbart im Test aber Schwächen."
Sascha von den Highscore Heroes ist heute zu Gast bei Micha und Manu und die drei unterhalten sich zum Geburtstag der PS Vita über ein Jahr mit Sonys Handheld. Was hat uns begeistert, welche Titel enttäuscht und wie sieht die Zukunft der bisher leider etwas unter den Erwartungen bleibenden Konsole aus? (…)
Is this for real? Nun, das weiß wohl nur der SNK-Playmore-Präsident Eikichi Kawasaki. Und Jeremy. Und irgendwie ist das auch alles viel zu gut um wahr zu sein.
Ein portable Konsole mit den wichtigsten SNK-Titel des goldenen Arcade-Zeitalters, erweiterbar über SD-Speicherkarten, preloaded mit World Heroes, Ultimate 11, Top Player’s Golf, Sengoku, Nam-1975, Mutation Nation, Last Resort, King of Monsters, Frenzy, Cyber-Lip, Fatal Furty Special, The Art of Fighting, Super Sidekicks, League Bowling, Metal Slug, Magical Lord, Baseball Stars Professional, Samurai Shodown, The King of Fighters ’94, und Fatal Fury. (…)
Als mir der freundliche PR-Mann von Sony Ericsson in Hamburg das Xperia Play (im Volksmund auch PlayStation-Handy genannt) überreichte, stellte er mir frei, was ich mit dem Gerät mache. Es sei meine Entscheidung, ob ich das Handy vor Ort in Rockstarmanier gegen die Wand schmettere, es unter den Lesern von Superlevel verlose oder es als Türstopper umfunktioniere. (…)
Wer will schon einen Nintendo DS, eine PSP oder ein iPhone haben, wenn das mobile Zocken doch so günstig und innovativ wie mit dem FreakZ sein kann, hm? Besonders großartig finde ich jedoch den dazugehörigen TV Shopping-Spot. Realsatire deluxe, meine Damen und Herren… (…)
Endlich ist es soweit: Die ersten 60 Geräte des linuxbasierten Handhelds Open Pandora wurden ausgeliefert. Das klingt im Vergleich zu Microsoft, Sony, Nintendo & Co. etwas wenig — dabei darf man aber nicht vergessen, dass es sich bei der Open Pandora um ein reines Community-Projekt handelt. Insgesamt sind schon über 4000 Vorbestellungen bei dem Entwicklerteam eingegangen. (…)
Naja, okay, über das “portable” kann man sich streiten, denn bei diesem umgebauten Atari 2600 wurde lediglich ein LCD-Screen ins Originalgehäuse eingearbeitet. Durch das Batteriefach lässt sich die Konsole zwar auch fernab jeder Steckdose betreiben, allerdings sollte man über sehr große Hosentaschen verfügen. So oder so stelle ich es mir wirklich witzig vor, das Gerät in der U-Bahn aus dem Hut zu zaubern, während der Sitznachbar stolz sein iPhone streichelt. (…)
Was interessieren mich PSP Go und Nintendo DSi, wenn ich für $99.99 (~ €71,00) den Pocket Retro Game Emulator haben kann? Der schicke Handheld verfügt über 4 GB internen Speicher (+ SD-Slot) und emuliert die Systeme NES, SNES, GBA, Sega Genesis (Mega Drive) und Neo Geo. Ein nettes Feature ist übrigens, dass man jedes Spiel zu jedem Zeitpunkt speichern kann und somit nicht auf die üblichen Speicherpunkte angewiesen ist. (…)
Im ersten Moment hielt ich den Retro Mini für einen Fake. Aber nein, es stimmt — für $49.99 (umgerechnet ~37€) kann man sich einen Handheld zulegen, der mit originalen NES-Cartridges gefüttert wird. Hingucker deluxe. Wer keine Spiele (mehr) hat, wird schnell bei eBay fündig. Etwas schade finde ich nur, dass das Gerät selbst keine Augenweide ist. (…)
Handheld? Da denkt man in erster Linie an GameBoy, Nintendo DS und Konsorten. In diesem Fall meine ich jedoch Telespiele, die Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre ihre Blütezeit hatten. Das (hervorragende) Blog Retro Roms sammelte 296 Remakes besagter Telespiele und lud das beachtliche Paket bei Rapidshare hoch. (…)