Das Thema mit der permanenten Kommentarflaute in diesem Blog begleitet uns eigentlich seit der Geburtsstunde von Superlevel. Auf die meisten Artikel wird gar nicht reagiert, vereinzelte sorgen für eine minimale Beteiligung vonseiten der Besucher und… in Ausnahmefällen finden Diskussionen statt. Manchmal könnte man meinen, Superlevel wäre schlecht besucht, doch eigentlich sind täglich 1.500 – 2.500 Seitenaufrufe die Regel. Daran liegt es also nicht.
Wenn ich mich mit anderen darüber unterhalte, wird oftmals spekuliert, es läge schlichtweg an den Artikeln selbst, da diese zwar gerne konsumiert, aber nicht kommuniziert würden. Das wiederum läge womöglich daran, weil sie keine Reibungspunkte böten oder einfach in sich abgeschlossen erscheinen. Das klingt nach einer logischen Erklärung, allerdings hat meine Recherche ergeben, dass schlechter ähnlich präsentierte Links oder Videos auf anderen Seiten deutlich mehr Interaktion erzeugen. An den Inhalten allein kann es also nicht liegen. Bleiben Art und Weise der Präsentation und ihr, die Zielgruppe. Okay, da ja quasi wissenschaftlich belegt wurde, dass Superlevel ein scheißgeiles Blog ist, liegt es offensichtlich an euch.
Diesen Beitrag weiterlesen »