
Du hast 10 Sekunden bis zum Untergang der Welt.
10 Sekunden, um zu lachen.
10 Sekunden, um zu weinen.
10 Sekunden, um ein Käsebrot zu essen.
10 Sekunden, um einen zynischen Kommentar zu schreiben. (…)
Du hast 10 Sekunden bis zum Untergang der Welt.
10 Sekunden, um zu lachen.
10 Sekunden, um zu weinen.
10 Sekunden, um ein Käsebrot zu essen.
10 Sekunden, um einen zynischen Kommentar zu schreiben. (…)
Oops, I did it again and again and here we are now. I spent nearly every free minute of the last two weeks playing all 2.346 Ludum Dare 26 entries. There would be so much to say about them, but… Nope. It would be too much. So I made a compilation video of my favorite games and mixed it with some sweet chiptune sounds. (…)
Der werte Herr Standke spielt derzeit alle Spiele des Ludum Dares Nummer 26 — alle 2.347. In Worten: Zweitausenddreihundertvierundsiebzig.
Das und übermäßiger Genuss von Rotwein scheinen der geistigen Gesundheit des guten Mannes nicht zuträglich zu sein. Nur so kann ich es mir erklären, dass er Hyperdimensional Gorofu Shot Champion für ein empfehlenswertes Spiel hält. (…)
“Booker, I’m opening a tear!”
Das Sequel zum Indie-Hit Thomas Was Alone steht unter keinem guten Stern. Der Erzähler Danny Wallace konnte nicht für das Spiel gewonnen werden, das Budget reichte nicht aus, um den Blöcken Persönlichkeit einzuhauchen und das Gameplay zeigt sich sichtlich beeinflusst vom Mindfuck in Antichamber. Wie gut, dass Dual Perspective nur in einer Parallelwelt der Nachfolger zu Thomas Was Alone ist und in dieser Welt nur ein überaus verwirrender Eintrag beim Ludum Dare. (…)
ratzefummelratzefummelratzefummelratzefummelratzefummelratzefummelratzefummelratzefummelratzefummelratzefummelratzefummelratzefummelratzefummelratzefummelratzefummelratzefummelratzefummelratzefummelratzefummel (…)
Es soll ja Leute geben, die sich für Guacamelee nicht extra eine Playstation Vita gekauft haben. Auch um diese traditionell gesellschaftlich benachteiligten Gruppen möchten wir uns bei Superlevel kümmern. Mit Antichromatic kann sich jeder Mensch ein eigenes Bild davon machen, wie gut die Spielmechanik funktioniert, auf Knopfdruck zwischen zwei Welten mit unterschiedlichen Eigenschaften zu wechseln. (…)
Als Kind mit blühender Fantasie, dessen unschuldige Augen viel zu früh auf die tödlichen Fallen von Cube, Saw oder Hunter X Hunter trafen, malte ich mir schnell ganz eigene Horrorszenarien aus. Wie grauenhaft es wohl wäre, in einem fensterlosen Schacht gefangen zu sein, in dem pausenlos meterhohe und tonnenschwere Tetris-Blöcke nach unten fallen, die einen zu zerquetschen drohen? (…)
“Leave the tomb behind
and with all your stolen riches
return to the land of the living”
Mit einem Rucksack voller Beute und einem Herz, das in weiter Ferne schlägt, geht es in Climbing 208 Feet Up The Ruin Wall Schritt für Schritt eine mit Ranken verwucherte Felswand hinauf. Porpentine, die durch ihre großartigen, üppig getexteten und wirr verwobenen Spiele wie Howling Dogs den wohlverdienten Rang als Twine-Queen innehält, nutzte das Interactive Fiction-Tool beim Ludum Dare 26, um mit wenigen Mitteln eine Geschichte voller schöner Momente zu erzählen. (…)
“Bad news, ladies. Headquarters have ordered more budget cuts.”
Uboot 1“Mit dem starken Scheinwerfer weiß ich immer, was vor mir liegt und durch meine dicke Panzerung kommt nichts durch. Da macht es ja fast nichts, dass meine Torpedos nicht funktionieren. Budget Squad ist mein Spiel.” (…)
Persist handelt von einem kleinen Geist auf der Suche nach einer geheimnisvollen Göttin, bei der er für seine Sünden der Vergangenheit um Vergebung bitten möchte. Auf seiner Reise ins dunkle Heiligtum fordert die Göttin vom Geist Opfer in Form seiner Gliedmaßen. nf ngs kommen die rme bh nden (kein Schwimmen mehr möglich), gefolgt von den B in n (k in Spring n m hr möglich). (…)
Sofern ihr bereit seid, euch die Mittagspause oder gar den ganzen Tag zu versauen versüßen, so empfehle ich euch herzlichst Runnerist. Dabei geht es um nichts anderes als die Sprungsteuerung eines kleinen, wasserköpfigen Wesens — aber das ist schon schwierig genug. Wer von euch die 30-Sekunden-Hürde knackt, bekommt von mir ein Softeis mit Streusseln und Krawattenfusseln. (…)
Eine kürzlich herausgebrachte Studie belegt, dass alle fünf Sekunden eine Kartoffelprinzessin entführt wird. In The Game Without Controls geht es genau um solch ein ungeheuerliches Geschehen. Dummerweise muss man zur Rettung ihrer nachtschattengewächslichen Beilagenhoheit einen armen Pixelritter lenken, der sich nicht auf konventionelle Weise steuern lassen möchte. Da hilft nur eins: Timing. (…)