
Der Attract Mode Shop feiert einjähriges Jubiläum. Zur Feier des Tages wurden nicht nur zahlreiche neue Artikel in den Shop integriert, ihr erhaltet bei Eingabe des Coupon Codes partydown 10% Rabatt auf euren Einkauf. Let’s go shopping! (…)
In Wirklichkeit steht ihr doch alle auf kleine, knuddelige Japaner, die sich in enge Polyesterkleider und grellbunte Latexanzüge zwängen, um ihren Fetisch zu frönen. Um eure Gier nach Cosplay-Inhalten zu befriedigen, möchte ich euch das Magazin Cosplay Gen ans Herz legen.
Wer dabei jetzt an dicke Mädchen denkt, die sich in ein Sailor Moon-Kostüm quetschen, darf enttäuscht sein. (…)
Mega Jump zählt zu den iOS-Spielen, bei denen es darum geht, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man immer höher und höher springt. Im Gegensatz zur Genre-Konkurrenz Doodle Jump ist Mega Jump nicht nur hübscher anzusehen, sondern auch deutlich rasanter. (…)
kaizoku (cTrix rmx) by Cheese’N’Beer
Yeah, das fetzt! (…)
HTML5-Gaming at it’s best! (…)
Das Freewaregame Under the Garden entstand im Zuge der “A Game by its Cover”-Competition von TIGSource und belegte dort den ersten Platz. In dem Spiel schlüpft ihr in die Rolle eines Einsiedlers, dessen Ziel das nackte Überleben ist.
Man beginnt in den Überbleibseln der Behausung des Protagonisten, die durch ein schweres Unwetter dem Erdboden gleichgemacht wurde. (…)
Hier die aktuelle Top 20 (September 2010) der deutschsprachigen Gamingblogs laut Wikio.
“Die Position eines Blogs im Wikio-Ranking hängt von der Anzahl und dem Wert der Links ab, die von anderen Blogs eingehen.”
Fishbane riecht zwar bereits etwas streng und das Genre “Puzzle-Platformer” wurde weiß Gott nicht neu erfunden — aber irgendwie hat’s mir der kleine Pixelkerl mit seiner Harpune angetan. Das Geschoss muss gezielt eingesetzt werden, um an den richtigen Stellen als Stufe oder Fortbewegungsmittel fungieren zu können. Blubb. (…)
Unser aller Freund Mario erblickte heute vor 25 Jahren in Japan das 01101100 01101001 01100011 01101000 01110100 der Welt. Ja, richtig, am Freitag den 13. September 1985 — zwei Tage nach meinem 10. Geburtstag — feierte der inzwischen weltbekannte Gas-Wasser-Scheiße-Mann sein Debüt auf dem Nintendo Entertainment System. Wir gratulieren! (…)
hyperbole hyperdrive by mechlo
“Mechlo is Matthew Sean Hunter. Written on a dot matrix gaming boy with Little Sound Disc Jockey.”
Ich möchte mein iPhone wirklich nicht mehr hergeben, aber bei manchen Spielen vermisse ich die klassische Steuerung mittels echter Buttons doch sehr. Da können sich die Entwickler noch so viel Mühe geben — die Vorteile von Haptik lassen sich nicht von der Hand weisen. Zusatzhardware wie GameBone könnte diese Lücke schließen. (…)
Im Zeitalter von YouPorn, PornHub, RedTube und ExtremeTube wirken Zeitschriften wie der Playboy nahezu bieder, aber die Ausgaben vergangener Jahrzehnte können immerhin durch ihren Retrocharme überzeugen. In der Welt von Mafia 2 sind 50 Playboy-Magazine versteckt, in denen sich Centerfolds aus den Jahren 1958-1968 befinden. Hier findet man eine Galerie mit besagten Damen. (…)
Infinite Adaptive Mario ist eine interessante Weiterentwicklung von Markus Perssons Infinite Mario. Im Gegensatz zum üblichen, statischen Schwierigkeitsgrad von Mario Bros. passt sich das Spiel hier individuell an das Können bzw. Versagen des Spielers an.
“The player begins at level 50, which produces levels with a moderate degree of challenge. Upon successful completion of a level, the challenge is increased.