
Dass eine Kündigung auch kreativ und unterhaltsam sein kann, beweist Jarrad mit einem Mario-Klon, der an seine Ex-Kollegen gerichtet ist.
(via) (…)
DownloadDownload (…)
♪ o/ ♪ (…)
Bei japanischen Spielen frage ich mich schon lange nicht mehr, welche Intentionen die Macher hatten. Wenn ich also bei Sentokun in Kamakura einen kleinen Mönch mit Geweih steuern und an Räder gefesselte Katzen durch die Gegend schleudern muss, dann mach ich das einfach — auch wenn es zweifelsohne eine absurde Veranstaltung ist. (…)
Es gibt Spiele, bei denen es mir ziemlich schwer fällt, eine gescheite Umschreibung zu formulieren. Kissma ist so ein Spiel. In so einem Fall schreibe ich dann einfach, dass es Spiele gibt, bei denen es mir ziemlich schwer fällt, eine gescheite Umschreibung zu formulieren, um überhaupt etwas Geschrieben zu haben. Grmpf! (…)
Space Phallus ist ein rasantes Shoot ’em up im Retrolook. Wie Name und Screenshot bereits erahnen lassen, hat man es in diesem Fall nicht mit den üblichen Verdächtigen zu tun.
“You control the disembodied head of a dog, and fight against hordes of evil space penises.”
Peng, peng! (…)
Der Nerdchor hat gesungen. Hier das Resultat…
[audio:blogger_fabu_chor.mp3|titles=Nerdchor – Blogger Fabu]
Sorry — die Soundqualität ist nicht astrein und einen Hauch synchroner hätte es auch sein können. Aber als Laie auf dem Gebiet hatte ich so meine Schwierigkeiten, die Tonspuren unter einen Hut zu bekommen. Egal, ich bin mit dem Resultat zufrieden. (…)
Also ich habe wirklich schon viele absurde Dinge gesehen und getan, aber Enviro-Bear 2000 toppt vieles bisher erlebtes. Das Spiel ging als Sieger aus der TIGSource Cockpit Competition hervor. Zu Recht, denn ich habe bei einem Spiel selten so gelacht.
Man steuert einen Bären, der am Lenkrad eines Autos sitzt. (…)
(Foto: © Achensee Tourismus)
Auch auf die Gefahr hin als der Gotthilf Fischer der deutschen Blogosphäre angesehen zu werden, rufe ich hiermit die Aktion Nerdchor ins Leben. Nicht zu verwechseln mit Nerdcore. Ähnlichkeiten bei der Aussprache sind natürlich rein zufällig. (…)
“Steve Color allows you to proceed acts of vandalism with color to historical sites, which are in fact Schloss Neuschwanstein and the St Basils Kathedral. Paint these world famous buildings the way you ever wanted to see them!”
Farbenprächtiger Vandalismus. Wer mit seinem Werk zufrieden ist, kann es per Knopfdruck in der Galerie veröffentlichen. (…)
Plants vs. Zombies könnte ein lustiges Spiel werden. Pflanzen gegen Zombies, schon klar. Was mich jedoch viel mehr beschäftigt, ist der schrecklich absurde, japanische Titelsong.
[audio:laurashigihara-uraniwa_ni_zombies_ga.mp3|titles=Laura Shigihara – Uraniwa Ni Zombies Ga]
Ich hatte natürlich schon viele Ohrwürmer, aber dieser rangiert auf der Peinlichkeitsskala ganz weit oben. Und würde es nicht gegen diverse Gesetze verstoßen, gäbe es an dieser Stelle ein Video von mir, in dem ich tänzelnd unter der Dusche ein japanisches Schulmädchen mime und diesen verfluchten Song summe. (…)
80 PRINT”BAD HINT”
90 GOTO80 (…)
Ich spiele Howrse und höre nebenbei The toten Crackhuren im Kofferraum. Das Übliche also. Oh, da werden Erinnerungen wach.
[audio:ttkik-ich_und_mein_pony.mp3|titles=The toten Crackhuren im Kofferraum – Ich und mein Pony]
(wieher) (…)