
Kein Kommentar.
(via) (…)
Kein Kommentar.
(via) (…)
Wie hätten wohl die Verpackungen zu den Mac-Tools von Panic ausgesehen, wenn sie Anfang der Achtziger für den Atari 2600 erschienen wären? Vielleicht so. Großartig. (…)
(via @ChristopherHof — Tipps bitte jederzeit an @f_a_b_u) (…)
Adrian Riemann präsentiert bei Behance Illustrationen, die mich als alten Masters of the Universe-Fan natürlich in Wallungen versetzen.
“16 Redesigns of famous Masters of the Universe-characters! I imagined them somewhere in the indie/hipster/fashion-scene, as if they were doing a photoshooting for some magazine.”
Yeah! (…)
Rockstar Games hat der offiziellen Webpräsenz einen neuen Anstrich gegönnt und bietet in der Download-Rubrik u.a. ein paar nette Desktop-Hintergründe an, die kein Mensch braucht. (…)
Arne vom GamesLabor hat — basierend auf unserem Artikel “Publisher-Logos unter der Lupe” — eine lesenswerte Fortsetzung veröffentlicht, in der es explizit um die Animationen besagter Bild- und Wortmarken geht: Publisher-Logos in Bewegung
“In einer Branche, die sich so stark über Bewegtbilder definiert, halte ich es auch für wichtig, sich die entsprechenden Animationen der Logos genauer anzuschauen.
…sind das natürlich nicht. Auch wenn der präpubertäre Nacktpatcher in mir das durchaus begrüßen würde. (…)
LOAD”$”,8 (…)