Superlevel

  • Spiele
    • Indie
    • AAA
    • Online
      • Flash
      • Unity
      • HTML5
    • Mobil
      • Android
      • iOS
    • Retro
  • Feature
    • Review
    • Alphalevel
    • Blast from the Past
    • Random Encounters
    • Gedankenspiele
    • Ludum Dare
    • Mixtape
    • Vidya Gaemz Ipsum
  • Podcasts
    • Away From Keyboard
    • Doomian
    • Review
    • Wild & Zandt
  • Intern
    • Unser Leitbild
    • Kontakt
  • Archiv

Archiv: #Indie

Seite 31 von 931◅...1020...303132...4050...▻93

Die vornehme Art der Konfliktlösung: Gentlemen Dispute

am 31.07.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Wenn am Samstagabend in der Kneipe Streit zwischen zwei Herren entsteht, nimmt das selten ein gutes Ende. Oft geht es um Belanglosigkeiten wie die Frage danach, wie die Schauspielerin hieß, die in der siebten Staffel von Deep Space Nine Ezri Dax gespielt hat. Dummerweise lässt sich die Lösung darauf heute mittels Smartphone schnell finden und meist suhlt sich der Typ mit der richtigen Antwort im Anschluss in seinem Ruhm, während der unterlegene Kneipengast sich dem ungebremsten Spott aller anderen Trinker ausgesetzt sieht. (…)

beat’em up multiplayer windows

Vindicator – Uprising: Christopher Walken in Pixelform

am 30.07.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Im Jahr 1995 schuf Regisseur Gregory Widen den Film The Prophecy, der in der deutschen Synchronfassung den Titel God’s Army trug. Der Streifen erzählte eine wilde Räuberpistole über rebellierende Engel, die sich gegen ihren Herrn auflehnen. In der Hauptrolle: Christopher Walken als Erzengel Gabriel. Die Handlung ist wirr, absurd und äußerst gotteslästerlich. (…)

jump'n'run linux mac ouya windows

Us and the Game Industry: Das Sparmenü unter den Indie-Dokus

am 29.07.14 von Marcus Dittmar in Indie, Spiele, Spielkram

“It’s how real art is made.” (Austin Wintory)

Der Franzose Jean Cocteau fühlte sich in gleich mehreren Kunstformen zu Hause. Er schrieb Lyrik und Prosa, führte bei mehreren Filmen Regie und war zudem ein äußerst begabter Maler. Nur über seine Kunst reden zu müssen behagte ihm nicht. Ein Künstler könne genauso wenig über seine Kunst sprechen wie eine Pflanze über Gartenbau, eine seiner bemerkenswerten Aussagen zu diesem Thema, bildet sozusagen die Antithese zum frisch auf Steam erschienenen Dokumentarfilm Us and the Game Industry, in dem Indie-Entwickler anderthalb Stunden nahezu ausschließlich über die eigene Schaffenskraft parlieren. (…)

dokumentation kickstarter thatgamecompany

Die Götterdämmerung am Horizont: Gods Will Be Watching

am 28.07.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Ein Tag hat nur 24 Stunden, eine Stunde nur 60 Minuten und eine Minute nur 60 Sekunden. Die Erfindung der Zeit teilt das Leben von uns Menschen in kleine Häppchen ein. Wir, die wir nicht nur Geld verdienen, sondern uns zum Wohle der Gesellschaft im Idealfall auch noch selbst verwirklichen wollen, müssen uns darin üben, diese Zeit sinnvoll einzuteilen. (…)

adventure deconstructeam devolver digital indiegogo ldjam linux mac puzzle review windows

Emo McGothington: Ernährungsberatung auf die düstere Art

am 25.07.14 von Sonja Wild in Indie, Spiele

Der gemeine Zucker hat heute einen schweren Stand. Dass er Kinderzähne zerfrisst, ist kaum noch der Rede wert – längst werden härtere Geschütze aufgefahren: Zucker macht dick, träge, krank, tot. Emo McGothington, der Protagonist im gleichnamigen Plattformer, reitet also voll auf der postmodernen Gesundheitswelle, wenn er sich aufmacht, eine Zucker-Invasion zu stoppen. (…)

action candy jump'n'run mac review windows

Wayward Manor: Karneval im Spukhaus

am 23.07.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Das Spukhaus lebt als literarisches Motiv besonders stark von einer steilen Spannungskurve. Einer oder mehrere Protagonisten beziehen ein verlassenes Haus und erleben dort unheimliche Dinge, die zu Beginn noch harmlos scheinen: eine Tür knarzt, ein Bild fällt von der Wand oder die Tür, die am Abend zuvor noch fest verschlossen war, steht am nächsten Morgen plötzlich offen. (…)

mac puzzle review windows

OlliOlli: Super Meat Sk8er Boi

am 23.07.14 von Marcus Dittmar in Indie, Spiele

Nach den drögen ZDF-Halbzeitanalysen während der gerade erst vergangenen Herren-Fußballweltmeisterschaft wollte ich fürs Erste eigentlich keine zwei Ollis mehr auf dem Bildschirm sehen. Für OlliOlli, jenem 2D-Skateboard-Halleluja, das schon seit einigen Wochen die überschaubare Besitzerschaft von Sonys ungeliebtem Handheldspross Playstation Vita umschmeichelt, mache ich aber gerne eine Ausnahme. Schließlich hat die Einstellung der Skate-Reihe und der unfassbar schmerzhafte Niedergang der Tony Hawk’s Pro Skater-Serie eine immense Lücke hinterlassen, die es mit neuem Leben zu füllen gilt. (…)

devolver digital playstation 3 playstation 4 playstation vita review roll7 skateboard windows

In nur 3 Minuten zum Wunschgewicht: Narcoleptic Weight Loss Expert

am 21.07.14 von Nina Kiel in Indie, Spiele

Sie sind unzufrieden mit Ihrem Körper? Würden gerne aussehen wie die Stars und endlich mitmischen können in der Bürofußballliga und in der Curling-Meisterschaft Ihres Kegelclubs? Dann haben WIR genau das Richtige für Sie! Unser Narcoleptic Weight Loss Expert hilft Ihnen dabei, all diese Ziele in Rekordzeit zu erreichen – und das völlig kostenfrei! (…)

adventure puzzle sport windows

Sunless Sea: 20000 Meilen unter der Erde

am 18.07.14 von Hendrik Thiel in Indie, Spiele

Mit das Tollste, was Videospiele vollbringen können, ist, dem Spieler etwas zu bieten, das er so noch nie zuvor erfuhr. Sie ermöglichen den Einblick, wie wenig Zentimeter Rückradhaftung den Unterschied zwischen erfolgreicher Landung und multiplen Frakturen beim Motocross bedeuten können; wie es sich anfühlt, in einer Plastikkugel gefangen Bananen einzusammeln; oder zeigen, wie es ist, mit einem komatösen Frettchen und einer Maschinistin, deren Augen bald schlüpfen werden, über die sieben Unterweltmeere zu schippern. (…)

adventure alphalevel mac rpg windows

Polarity: Mörderischer Magnetismus

am 15.07.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Ich spiele gern mit Magneten. Als Kind hatte ich einen kleinen magnetischen Frosch, den ich mittels Kontermagnet wie von Zauberhand auf einem Blatt Papier entlanglaufen lassen konnte. Noch heute mag ich Magnete – an Whiteboards beispielsweise, an Kühlschränken oder als selbsthaftende Pac-Man-Icons auf meinen Heizkörpern. Die Bipolarität von Magneten eignet sich allerdings auch hervorragend als zentrale Mechanik für Arcade-Actionspiele, wie Entwickler Sam Batty mit Polarity demonstriert. (…)

arcade shoot'em-up windows

Ziemlich ernüchternd: 4PM

am 11.07.14 von Marcus Dittmar in Indie, Spiele

Ich trinke keinen Alkohol. Habe ich nie. Dennoch habe ich schon viele negative Erfahrungen mit Alkohol gemacht. Dass man auch ohne Alkohol keinen Spaß haben kann, weiß ich also nicht erst seit dem Beenden der spielbaren Alkoholismus-Geschichte von 4PM. Der aus Serbien stammende Entwickler Bojan Brbora präsentiert darin leider ein derartig zerfasertes, lückenhaftes und technisch unausgereiftes Spiel, dass man dem Glauben verfallen könnte, bei der Entwicklung sei vielleicht auch das ein oder andere Bierchen zu viel gekippt worden. (…)

adventure alkohol review windows

Der Berg ruft: Mountain

am 10.07.14 von Nina Kiel in Indie, Mobil, Spiele, Spielkram

Menschen entspannen sich auf die unterschiedlichsten Arten. Manche flanieren durch Wälder, andere am Strand entlang. Wieder andere lauschen dem Rauschen des Meeres nicht in dessen Gegenwart, sondern vor dem heimischen Tonträgerabspielgerät. Und einige, ja einige, beobachten schwebende Berge, um zeitweise ihrem hektischen Arbeitsalltag zu entfliehen.
Mountain bietet genau diese Form der Zerstreuung. (…)

fotomanipulation linux mac notgame simulation windows

Terrian Saga – KR-17: Schliffloser Drohnenkrieg

am 10.07.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Die deutsche Verteidigungsministerin denkt derzeit offen über die Anschaffung unbemannter, aber bewaffneter Fluggeräte nach. Der Plan ist umstritten. Zwar bringt der Einsatz einer Drohne denjenigen nicht in Gefahr, der sie steuert. Ebender verliert aber durch diesen Vorteil möglicherweise auch seine Hemmungen und riskiert so eher unschuldige Leben als jemand, der selbst vor Ort ist. (…)

jump'n'run review windows

Absolute Drift: Totaler Kontrollverlust

am 03.07.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Autos galten einst als ein Symbol der Freiheit, denn sie garantieren Mobilität. Jeder Mensch kann mit einem Auto unter dem Hintern jederzeit jeden Ort auf seinem Kontinent erreichen, solang nur eine Straße dort hin führt. Heute haben Autos viel von diesem Status eingebüßt. Sie sind technologische Monstren geworden. Computerprogramme überwachen Ölstand und Bremsleistung, ein GPS-System übermittelt den aktuellen Aufenthaltsort des Fahrers zu jeder Zeit an eine anonyme Konzernzentrale. (…)

rennspiel unity windows

Freiheit als Albtraum: Always Sometimes Monsters

am 03.07.14 von Sonja Wild in Indie, Spiele

Entscheidungen sind ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens. Täglich treffen wir tausende davon, kleine und größere, die meisten im Vorbeigehen. Aufstehen oder noch zehn Minuten weiterdösen? Kaffee oder Tee? Entscheidungen von existenzieller Natur, über Leben und Tod, sind zumindest in unseren Gefilden zum Glück die Ausnahme. Doch selbst in einer privilegierten Biografie gibt es Wendepunkte, an denen wir Entscheidungen treffen müssen, die nicht so trivial sind und die von einer Sekunde auf die andere alles ändern können. (…)

adventure devolver digital review rpg rpg maker storytelling windows
Seite 31 von 931◅...1020...303132...4050...▻93
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz