
Während die Freude allgemeinhin als gut und wichtig betrachtet in aller Öffentlichkeit zelebriert wird, pflegen wir den Spaß an der Schadenfreude eher hinter vorgehaltener Hand. Als Klassiker gilt hier wohl das Ausrutschen auf einer Bananenschale. Doch was, wenn jemand auf einer Schale ausrutscht, mit der Schulter auf eine Mine fällt, die Explosion ihn durch die Luft schleudert, er von Metallspießen an einer Wand aufgefangen wird, in diesem Moment ein Pfeil seinen Kopf durchschlägt, er von der Wand langsam nach unten auf eine weitere Sprengladung gleitet und das Spektakel seinen Lauf nimmt? (…)