Superlevel

  • Spiele
    • Indie
    • AAA
    • Online
      • Flash
      • Unity
      • HTML5
    • Mobil
      • Android
      • iOS
    • Retro
  • Feature
    • Review
    • Alphalevel
    • Blast from the Past
    • Random Encounters
    • Gedankenspiele
    • Ludum Dare
    • Mixtape
    • Vidya Gaemz Ipsum
  • Podcasts
    • Away From Keyboard
    • Doomian
    • Review
    • Wild & Zandt
  • Intern
    • Unser Leitbild
    • Kontakt
  • Archiv

Archiv: #Indie

Seite 27 von 931◅...1020...262728...3040...▻93

TRI: Von Füchsen, Glitches und Befangenheit

am 15.10.14 von Dennis Kogel in Indie, Spiele

Im Zuge des gerade an Popularität gewinnenden „Full Disclosures“ bin ich wahrscheinlich einer der ungeeignetsten und befangensten Menschen, die eine Meinung über den First-Person-Puzzler TRI haben. Wenn ich die Entwickler Jana Reinhardt und Friedrich Hanisch auf Veranstaltungen sehe, muss ich etwaige Umarmungsreflexe unterdrücken (das klappt nicht) und zu Podcasts laden wir sie auch dauernd ein (das klappt). (…)

linux mac puzzle rat king entertainment review windows

The Loot Castle: Der Talentbaum des Todes

am 14.10.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Skelette fristen in zahlreichen Spielen ein trauriges Dasein. Sie dienen zusammen mit Wölfen, Spinnen und Orks als Standard-Gegner, sind mit ein paar Hieben aus den Latschen zu hauen und haben auch sonst wenig zu bieten. Sie sind fleischlose Überreste gewesener Existenzen, gesichts- und damit seelenloser noch als Zombies. Steven Colling hat ein Herz für Skelette. (…)

steven colling strategie tower defense windows

Qora: Spiritueller und schrulliger Wanderweg

am 14.10.14 von Kevin in Indie, Spiele

Ich stehe vor einem Hügel und betrachte bunte Pixel, die an meinem neuen Haus arbeiten. Die Arbeiten würden noch bis zum Abend dauern, informiert mich der Bauunternehmer, und beginnt, über das heutige Dorffest zu sprechen. Ich wandere gemütlich Richtung Dorf. Leute in allen Farben begrüssen mich mit Geschenken, unter anderem einer Spitzhacke und einem stilistisch fragwürdigen Pullover. (…)

adventure exploration mac review windows

Roundabout: Roadmovie in rotierender Stretch-Limo

am 13.10.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Einst dienten Stretch-Limousinen Big Bands oder Staatsoberhäuptern als Transportmittel, sie riefen auf den Straßen Ehrfurcht und Beachtung hervor. Sie waren ein seltener Anblick, nur wenigen war die Fahrt in einem der nachträglich verlängerten Vehikel vorbehalten. Heute gibt es in jeder Kleinstadt Verleihdienste, die Stretch-Limousinen schon für ein paar Euro mitsamt chronisch genervtem Fahrer an unwürdige Junggesellenabschiedsgesellschaften vermieten. (…)

geschicklichkeit linux mac puzzle review windows

Spelunky SD: Höhlenforschung Online

am 13.10.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Im Jahr 2008 entließ Derek Yu Spelunky zum ersten Mal in die freie Wildbahn. Der ungnädige 2D-Plattformer zog seither nicht nur Kohorten masochistischer Spieler in seinen Bann, sondern auch zahlreiche Modder, denn Yu veröffentlichte bereits 2009 den vollständigen Quellcode des Spiels. Als Spelunky einige Jahre später als Remake neu erschien, beinhaltete diese Version erstmals auch einen lokalen Multiplayer-Modus. (…)

jump'n'run multiplayer roguelike windows

Magicmaker: Zauberei nach dem Baukastenprinzip

am 09.10.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Die freie Wirtschaft hat Berufe entstehen lassen, die ein besonders geheimnisvolles Flair umgibt. Jobs im Marketing und in der Werbung etwa: Da sitzen Menschen wochenlang an ihren Schreibtischen, lassen ihre Köpfe rauchen und entwickeln dann Slogans wie „Meika macht das Würstchen“ oder „Wir leben Autos“ – Stilblüten, mit denen diese Leute sehr viel Geld verdienen, nicht zuletzt weil niemand so genau beurteilen kann, ob sie sich nun positiv auf den Umsatz auswirken oder nicht. (…)

action rpg windows

Hack ‘n’ Slash: Load it, check it, quick – rewrite it

am 08.10.14 von Kevin in Indie, Spiele

Im Kindesalter bekämpfte ich liebend gerne meine gähnende Langeweile mit einem Schraubenzieher. Alles, was nicht mit einer Sicherheitsschraube gesichert war, zerlegte ich kurzerhand in seine Einzelteile. Meine Neugierde beschränkte sich dabei vorwiegend auf elektronische Geräte, deren Innenleben und Funktionsweise für mich so unerklärlich wie faszinierend waren. (…)

adventure double fine linux mac puzzle review windows

Antiquiertes, aufpoliert: Pier Solar and the Great Architects HD

am 08.10.14 von Nina Kiel in Indie, Retro, Spiele

Totgesagte leben länger. Geräte, deren letzte Charge längst vom Fließband gerollt ist, die von ihren jeweiligen Urhebern in die Seniorenresidenzen der Videospielindustrie und einen ruhigen Lebensbabend entlassen wurden, legen gelegentlich nach Jahren wieder eine erstaunliche Vitalität an den Tag. So auch Segas Mega Drive, das 2010 mit einem Rollenspiel-Großprojekt gesegnet wurde, das selbst die professionell entwickelte Software für das System vielfach in den Schatten gestellt hat. (…)

playstation 3 playstation 4 remake review rpg windows

Totem's Sound: Vom Umgang mit dem Fremdartigen

am 03.10.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Der norwegische Ethnograph und Forschungsreisende Johan Adrian Jacobsen bereiste im Auftrag der Humboldt-Stiftung von 1881 bis 1883 die Nordwestküste Amerikas. Sein Ziel war es, rituelle Gegenstände aber auch Dinge des täglichen Gebrauchs der indigenen Bevölkerung aufzutreiben, um diese dann dem Berliner Museum für Völkerkunde zur Verfügung zu stellen. Lose auf seinen Aufzeichnungen basiert nun ein Spiel – Totem’s Sound. (…)

exploration geschichte mac windows

Reprisal Universe: Vom Glauben abgefallen

am 01.10.14 von Marcus Dittmar in Indie, Spiele

Das Allmächtige in einem Videospiel abzubilden, also in einem Korsett aus auferlegten Regeln und technischen Limitationen, das wirkte seit jeher ein wenig hölzern und unbeholfen. Gut möglich, dass dieser Umstand dazu beigetragen hat, dass seit der Etablierung dieser Spielart durch Populous, dem ersten und für manch einen auch letzten großen Wurf des Games-Münchhausen Peter Molyneux, nur wenige weitere nennenswerte Vertreter das Licht unserer irdischen Welt erblickten. (…)

göttersimulation mac review windows

Césure: Das Technodrom des Wahnsinns

am 30.09.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Der Künstler Orihaus umschreibt seine Tätigkeit auf Twitter mit den Worten „Makes strange places and calls them games“. Um eine seltsame Welt handelt es sich bei jener, die er in Césure präsentiert, auf alle Fälle. Der Spieler steht zu Beginn auf einem orangefarbenen Etwas, das beinahe wirkt, wie ein riesiges Herz. (…)

exploration mac windows

The Vanishing of Ethan Carter: Wald ohne Wiederkehr

am 29.09.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Ich kann mich an diesem wundervollen Herbstwald einfach nicht sattsehen. Die untergehende Sonne bricht durch die Blätter, in der Ferne ein kleines Dorf, ein paar umgeknickte Bäume, die den letzten Sturm nicht überlebt haben, säumen die lange nicht mehr benutzte Bahnstrecke. Und mitten drauf: Zwei abgetrennte Beinstümpfe. Privatdetektiv Paul Prospero sucht nach Ethan Carter, der in einem mysteriösen Brief um Hilfe gebeten hat – was genau auf den Ermittler wartet, wissen bei The Vanishing of Ethan Carter weder er selbst, noch der Spieler. (…)

adventure exploration puzzle review windows

Velocibox: Schnelle Schachtel

am 25.09.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Die Bezeichnung für die Dinosaurier-Gattung Velociraptor setzt sich aus den lateinischen Begriffen velox (schnell) und raptor (Räuber) zusammen. Durch Steven Spielbergs Jurassic Park gelangte der Velociraptor in tricktechnisch modifizierter Form zu Berühmtheit als ebensolcher — als schneller Räuber, der sich zu allem Überfluss durch eine sadistische Grausamkeit auszeichnet. Das wäre nicht passiert, wenn er Räuber kein Räuber, sondern eine Schachtel gewesen wäre – eine schnelle Schachtel: eine Velocibox! (…)

arcade linux mac review windows

Hatoful Boyfriend: Die Vögel sind nicht, was sie scheinen

am 25.09.14 von Sebastian Standke in Indie, Spiele

Als ich von Hatoful Boyfriend zum ersten Mal hörte, konnte ich mir bestenfalls vorstellen, dass ich auf einer ironischen Ebene Freude daran hätte. Eine Visual Novel-Dating-Simulation mit Vögeln; was sollte mir das schon – von ein paar Wortwitzen abgesehen – bieten können? Ich habe mich getäuscht. Hatoful Boyfriend bot mir eine der besten Spielerfahrungen in meinem gesamten Leben. (…)

dating sim devolver digital liebe linux mac visual novel windows

Hexcells Infinite: Ein Hexagon, die Hirnströme zu knechten

am 20.09.14 von Sebastian Standke in Indie, Spiele

Selten habe ich aus Ehrfurcht heraus so lange auf einen Monitor gestarrt, bevor ich den ersten Zug gewagt habe. Mit Hexcells Infinite hat sich Matthew Brown als ein wahrer König des Level-Designs bewiesen. Es ist ein Geschenk an all jene, die dem Puzzle-Genre verfallen sind.

Das Spielziel von Hexcells Infinite ist simpel: Ganz nach dem alten Minesweeper-Prinzip gilt es, gelbe Hexagon-Felder aufzudecken. (…)

linux mac puzzle windows
Seite 27 von 931◅...1020...262728...3040...▻93
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz