Superlevel

  • Spiele
    • Indie
    • AAA
    • Online
      • Flash
      • Unity
      • HTML5
    • Mobil
      • Android
      • iOS
    • Retro
  • Feature
    • Review
    • Alphalevel
    • Blast from the Past
    • Random Encounters
    • Gedankenspiele
    • Ludum Dare
    • Mixtape
    • Vidya Gaemz Ipsum
  • Podcasts
    • Away From Keyboard
    • Doomian
    • Review
    • Wild & Zandt
  • Intern
    • Unser Leitbild
    • Kontakt
  • Archiv

Archiv: #Indie

Seite 32 von 931◅...1020...313233...4050...▻93

David: Kampf der Titanen

am 01.07.14 von Kevin in Indie, Spiele

Hätte meine Religionslehrerin damals David und Goliath behandelt, wäre ich wohl zumindest für eine kurze Zeit aus meinem Stundenschlaf erwacht. Die Geschichte eines einfachen Schafhirten, der mit Grips und einer Schleuder den mächtigen Riesen niederstreckt, hört sich zumindest im Vergleich zu gewissen anderen Texten wie ein epochales Meisterwerk an. Vielleicht hat sich deshalb der Leit­ge­dan­ke der Geschichte fest in den heutigen Zeit eingenistet, sei es in Form einer Redewendung, in Serien, Büchern oder Videospielen. (…)

action adventure ios mac windows

Klötzchen, streck dich: S

am 28.06.14 von Nina Kiel in Indie, Spiele

Als Kasimir Malewitsch 1913 sein schwarzes Quadrat malte, strebte er nicht weniger als die Befreiung der Kunst von der Gegenständlichkeit an. Und zugleich den Ausdruck von Empfindungen, die sich in dieser geometrischen Form manifestieren sollten, in der Abgrenzung zum Nichts der weißen Leinwand.
In Jóhannes G. Þorsteinssons und Kyle Halladays S wird die blanke Fläche nun zum Raum, in dem sich abstrakte Felsformationen nur durch Schatten abzeichnen, in der das Wasser als einzige organische Komponente in einer kargen Landschaft Leben allenfalls andeutet, und das Quadrat zu meiner einzigen Interaktionsmöglichkeit. (…)

exploration linux mac windows

Duke Nukem 2,5: Rest in Pixels

am 27.06.14 von Markus Grundmann in Indie, Retro, Spiele

Aus heutiger Perspektive ist es kaum noch zu begreifen, aber es stimmt: Duke Nukem war mal cool! Die ersten beiden Titel prägten mit Spielen wie Commander Keen das Jump’n’Run-Genre auf dem PC, Duke Nukem 3D war die nächste Evolutionsstufe des Ego-Shooters nach Doom. Dann kam, von ein paar halbherzig produzierten Konsolentiteln abgesehen, lange nichts. (…)

duke nukem shooter windows

Shovel Knight: Nicht ohne meine Schaufel

am 26.06.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Die Kulturgeschichte der Schaufel beginnt bereits in der Jungsteinzeit mit den sogenannten Grabstücken. Die Menschen dieser Zeit benutzten sie, um Wurzeln und Knollen aus dem Erdreich zu graben. Die Schaufel ist damit deutlich älter als das Schwert, das sich erst in der Bronzezeit nach und nach durchsetzen konnte. In der Welt von Shovel Knight ist die Schaufel gewissermaßen das, was das Laserschwert in Star Wars ist: eine elegante Waffe aus zivilisierteren Tagen. (…)

jump'n'run metroidvania nintendo 3ds nintendo wii u review windows

Mit Rosen bedacht: Sweet Lily Dreams

am 25.06.14 von Nina Kiel in Indie, Spiele

Vorurteile sind unglaublich hartnäckig. So sehr man sich auch darum bemüht, einen unbefangenen Umgang mit Mensch und Ding zu pflegen, findet man doch allzu vieles auf Anhieb furchtbar und gründet diese Ansicht auf nichts weiter als flüchtigen Eindrücken, vormals schlechten Erfahrungen und bloßem Hörensagen. Und oft stellt man späterhin fest, dass man sich geirrt hat, dass das selbstgerecht gefällte Urteil ein vorschnelles war. (…)

review rpg rpg maker windows

Heartwood: Dröhnenden Schrittes ins Nichts

am 21.06.14 von Jagoda Gadowski in Audio, Indie, Spiele

Manche Spiele treffen direkt einen fiesen Nerv. Sie rütteln etwas auf, wie es sonst nur ein zu schnell getrunkener, eiskalter Squishee tun könnte. Allerdings wird im Fall von Heartwood nicht das Gehirn anekdotenwürdig eingefroren, sondern etwas Anderes breitet sich wundersam in der Magengegend aus und befeuert das Gefühlszentrum mit Eindrücken.
Heartwood ist ein kurzes, atmosphärisches Spielerlebnis, welches ihr euch kostenlos für Windows oder Mac herunterladen könnt. (…)

exploration mac windows wtf

Shütshimi: Ein Karpfen sinnt auf Rache

am 06.06.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

Gebackener Karpfen ist eine fränkische Spezialität. Der ausgenommene Fisch wird der Länge nach halbiert, dann in Bier und Mehl gewälzt und schließlich in jeder Menge Butterschmalz knusprig herausgebacken. Wahre Karpfenkenner schätzen vor allem die Backen des Fisches, die sich mit ein wenig Übung direkt unter den Augen herauspulen lassen. Sie bestehen aus besonders festem Muskelfleisch und erinnern geschmacklich beinahe an Venusmuscheln. (…)

ldjam linux mac review shoot'em-up windows

Eine Saison mit dem Franchise Hockey Manager 2014

am 06.06.14 von Marcus Dittmar in Indie, Spiele

Manchmal trifft man Entscheidungen, die einem schon kurze Zeit später total bescheuert vorkommen. Eine betrunkene Spontanhochzeit in Las Vegas, der Kauf einer Ouya oder das öffentliche Nachdenken über Koalitionsverhandlungen mit der AfD zum Beispiel. In meinem Fall ist es die begeisterte Zusage, etwas zum Franchise Hockey Manager 2014 zu schreiben, ohne ein zu großes Faible für den Eishockeysport oder gar Managerspiele zu haben. (…)

eishockey mac manager review simulation windows

Sub Commander: Nerds in stählernen Särgen

am 05.06.14 von Markus Grundmann in Indie, Spiele

„Vorne und achtern anblasen!“
„Jawoll, Herr Kaleu!“

Bis zum Ende des Kalten Krieges galten U-Boot-Fahrer als absolute Teufelskerle. Auf beiden Seiten des eisernen Vorhangs war ein gewisser Teil der Bevölkerung von der Propaganda ganz besonders verwöhnt, stellte sich unter den Männern an Bord von U-Booten bärtige Seewölfe vor, die lauernd die Weltmeere durchkreuzen, stets auf der Suche nach Beute. (…)

manager strategie windows

Zurück in die Zukunft: Chronology

am 05.06.14 von Nina Kiel in Indie, Spiele

Der Wunsch des Menschen, Ereignisse ungeschehen machen zu können, ist so alt wie die Menschheit selbst. So alt wie der Furz beim Fernsehabend, vergessene Hosen und die deplatzierte Pasta in den Gesichtern geneigter Candlelightdinnerteilnehmer. Was wäre, wenn die Möglichkeit bestünde, einfach die Zeit zu durchreisen und so Einfluss zu nehmen auf bereits Geschehenes, ist eine häufig gestellte Frage, die nun Chronology aus der Sicht eines gescheiterten Erfinders beantwortet. (…)

jump'n'run puzzle review windows

Kero Blaster: Wo der Frosch die Locken hat

am 03.06.14 von Markus Grundmann in Indie, Mobil, Spiele

Ein japanisches Sprichwort lautet 蛙の子は蛙。, gesprochen „kaeru no ko wa kaeru“. Es bedeutet soviel wie „Auch das Kind eines Frosches ist ein Frosch“ – die fernöstliche Variante von „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ gewissermaßen. Selbst wenn ein Frosch also auch über Generationen hinweg immer nur ein Frosch bleibt, ist er durchaus in der Lage, über sich hinauszuwachsen. (…)

ios windows

Alphalevel: Cosmic DJ

am 29.05.14 von Marcus Dittmar in Indie, Spiele

„Hang the DJ“ sang einst ein noch recht junger Morrissey im Smiths-Klassiker „Panic“. Das diese prominente Textzeile mir nun wieder in den Ohren klingelt, daran trägt allein der musikalische Drück-Irgendwas-Titel Cosmic DJ Schuld, der nun per Early Access auf Steam verfügbar ist, es aber vielleicht besser nicht sein sollte. (…)

alphalevel devolver digital musik windows wtf

Super Game Jam: Wie Spiele entstehen

am 27.05.14 von Dennis Kogel in Indie, Spiele, Spielkram

Das erste Mal in Kontakt gekommen mit dem Doku-Film-Projekt Super Game Jam bin ich in einer Airbnb-Wohnung in Neukölln, die Touristen wohl echten Berlin-Flair vermitteln sollte. Hohe Decken, Dielen, ein kleiner Balkon raus auf die Nebenstraße. Der Jam war schon vorbei, nur eine Szene musste noch gedreht werden. Ich habe Bier getrunken, Nidhogg gespielt und über Spiele geredet, die Gamer blöd finden. (…)

devolver digital dokumentation gamejam jonatan söderström sos sosowski vlambeer

Ludum Dare 29: Hot Diggity

am 26.05.14 von Markus Grundmann in Indie, Online, Spiele

Figuren in Horrorfilmen begehen überraschend häufig einen bestimmten Kardinalfehler: Wenn der Bösewicht anrückt, sei es nun Freddy, Jason oder ein x-beliebiger Zombie, flüchten sie in Häusern nach oben und damit in eine Sackgasse. Mit seinem Ludum Dare-Beitrag Hot Diggity setzt Entwickler Malcolm Brown diesem eklatanten Fehlverhalten etwas entgegen: die Flucht nach unten. (…)

arcade ldjam linux ludum dare 29 mac unity windows

Ludum Dare 29: Surf Camp – The Legend of the Surf Ace

am 25.05.14 von Markus Grundmann in Indie, Mobil, Online, Spiele

Surfer sind ein besonderer Menschenschlag. Einerseits sind sie das Ebenbild des amerikanischen College-Sportlers. Körperliche Ertüchtigung, Meeresluft und eine fischreiche Ernährung sorgen für gestählte Körper, die Surfer beliebt bei Menschen auf Partnersuche machen. Gleichzeitig sind Surfer aber auch Modemenschen. Sie achten auf ihren Stil, ihr Verhalten wirkt geschliffen, ihre Brillen haben dicke Ränder. (…)

arcade ldjam linux ludum dare 29 mac sport unity windows
Seite 32 von 931◅...1020...313233...4050...▻93
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz