Superlevel

  • Spiele
    • Indie
    • AAA
    • Online
      • Flash
      • Unity
      • HTML5
    • Mobil
      • Android
      • iOS
    • Retro
  • Feature
    • Review
    • Alphalevel
    • Blast from the Past
    • Random Encounters
    • Gedankenspiele
    • Ludum Dare
    • Mixtape
    • Vidya Gaemz Ipsum
  • Podcasts
    • Away From Keyboard
    • Doomian
    • Review
    • Wild & Zandt
  • Intern
    • Unser Leitbild
    • Kontakt
  • Archiv

Archiv: #Indie

Seite 15 von 931◅...10...141516...2030...▻93

Sputnik Eyes: Bescheiden bleiben

am 02.09.15 von Daniel Ziegener in Indie, Mobil


Als ich Shelly Alon letztes Jahr auf dem Local Multiplayer Summit traf, kamen wir bei einer Mate darüber ins Gespräch, dass er selbst gerade ein Spiel entwickelt. Und das auch nur, weil er bei einem Wettbewerb zufällig ein iPad gewonnen hatte. Was er mir dann zeigte, war eine frühe Version von Partyrs. (…)

android ios puzzle weltraum

Re: Hacknet Review

am 31.08.15 von Daniel Ziegener in Indie, Spiele

Hi Fabu, wenn du diese Mail hier liest, dann wurde ich ermordet. Meine Recherchen zu den Verstrickungen deutscher YouTube-Stars in den Verkauf von Fastpasses für die gamescom sind manchen wohl zu brisant geworden. Aber ich bitte dich, vollende mein Lebenswerk… die Notizen für meinen letzten Review zu Hacknet findest du auf meinem Computer. Ich hab das Passwort zurückgesetzt. (…)

hacker review simulation super twine windows

Flywrench: Flucht nach vorn

am 29.08.15 von Daniel Ziegener in Indie, Spiele

Flywrench spielt sich, als wären Lunar Lander und Super Meat Boy im Hyperraum kollidiert. Zu Beginn eines Levels fällt die Spielfigur. Meistens in den Tod. Um das zu verhindern, kann ich sie flattern, Schub nehmen und andere Manöver ausführen lassen. Dabei verändert sich ihre Farbe. Der Weg zum Ziel ist von Barrieren versperrt, die mit dem richtigen Manöver und der richtigen Farbe durchbrochen werden können. (…)

arcade glitch jump'n'run mac messhof review windows

Random Encounters: Cute Demon Crashers

am 28.08.15 von Nina Kiel in Indie, Spiele


Wenn die These vom Spiel als Männerdomäne jemals greift, dann wohl im Hinblick auf erotische Dating-Sims. Junge Männer initiieren anregende Intermezzi mit ihren besten Freundinnen, Mitschülerinnen, mit Lehrerinnen, Cousinen, Müttern und Töchtern, Aliens, Androiden, Rittersfrauen, sexy Vampirnonnen und gelegentlich deren gesamter Sippschaft. Frauen indes warten meist verschämt dreinblickend in Schulbibliotheken auf Schwarm oder Tentakelmonster, um anschließend keine prägnantere Rolle denn jene als Leinwand für expressionistische Spermamalerei zu bekleiden. (…)

dating sim linux mac random encounters review sex windows

Was Frauen wollen: She Might Think

am 27.08.15 von Nina Kiel in Indie, Spiele


Die Frau: Als gebürtige Venusianerin ist ihr die irdische Kunst des Einparkens fremd. Stets stopft sie nur Beilagensalat oder fettreduzierten Joghurt in ihr Lästermaul, denkt derweil insgeheim an Süßigkeiten und danach, weinend, an ihre verlorene Jugend. Trost findet sie allein im exzessiven Erwerb von Schuhen oder Taschen, wenn ihr Freund wieder auswärts Fußball schaut, anstatt ihr Daheim zum fünfzigsten Mal augenrollend die Abseitsregel zu erklären. (…)

gamejam gender point'n'click windows

GBJam 4: Sweeper

am 26.08.15 von Markus Grundmann in Indie, Spiele


Besen sind unchristliche Werkzeuge des Teufels. Schon die alten Römer haben sie für ihre heidnischen Rituale benutzt, um die Türschwelle gesegneter Häuser zu fegen, Besen sind die Fluggeräte der Hexen und nicht umsonst spielen in Goethes Zauberlehrling magische Besen eine tragende Rolle. Von Glück können wir Reden, dass die teuflischen Besen inzwischen durch weitaus weltlichere, wenn auch lautere Laubbläser abgelöst wurden. (…)

adventure gbjam windows

Curses’N Chaos: Kill, Crush, Loot, Repeat

am 25.08.15 von Daniel Ziegener in Indie, Spiele


Verfluchte haben es wirklich nicht leicht. Das Duo Lea und Leo, ihren knappen Outfits nach als Hobby-WrestlerInnen tätig, erlebt dieses Schicksal in Curses’N Chaos am eigenen Leib. Nicht einmal mehr im sonst so idyllischen Wald können sie noch spazieren gehen, ohne dass Horden von Monstern und Dämonen sie attackieren. Zum Glück können die beiden sich einigermaßen fachgerecht zur Wehr setzen. (…)

action beat’em up brawler coop mac multiplayer windows

Jazzension – Folge 4: Tembo The Badass Elephant

am 25.08.15 von Marcus Dittmar in Audio, Indie, Podcast, Spiele

Tach ihr Spastis!
Nach einem eher verhaltenen Start versucht die Jazzension heute von den Großen im Podcast-Biz zu lernen. Mit mäßigem Erfolg.
Außerdem legt Tembo The Badass Elephant einen fulminanten Gastauftritt hin. Dieser Anti-Benjamin-Blümchen rettet die Welt nicht mit Freundschaft und Liebe, sondern auf die harte Tour. Fieslinge aufgepasst! Ernsthaft! Passt auf, dieser Dickhäuter ist völlig durchgeknallt und zermatscht euch mit einer riesigen Bowlingkugel, wenn er Bock drauf hat. (…)

action audioreview jazzension jump'n'run playstation 4 review windows xbox one

GBJam 4: Dead Knight – Pocket Edition

am 24.08.15 von Markus Grundmann in Indie, Spiele


Unter allen Videospielgegnern sind Skelette die Loser. Sie tauchen oft schon im ersten Level auf, lassen sich mit wenigen Schlägen besiegen und haben vermutlich auch keine Freunde. Abgesehen von den anderen Skeletten vielleicht. Überhaupt ist recht unklar, wie sich all diese Knochen aufeinander halten. Muskeln können es ja nicht sein, die würde man schließlich sehen. (…)

action gbjam windows

Volume: Anarchie im Königreich

am 23.08.15 von Daniel Ziegener in Indie, Spiele

“Ganz nett, aber…” war mein erster Gedanke, als ich anfing Volume zu spielen. Es ist das neue Spiel von Mike Bithell, der seit dem Erfolg des 2012 erschienenen Thomas Was Alone zu den bekanntesten Namen der Indie-Szene gehören dürfte. Auf den Puzzle-Plattformer über Freundschaft folgt nun ein recht klassisches Stealth-Spiel in einer dystopischen Zukunft. (…)

mac mike bithell playstation 4 review stealth windows

GBJam 4: Onemore Night

am 23.08.15 von Hendrik Thiel in Indie, Spiele


Was ich an typischen Slasherfilmen sehr mag, ist das, was passiert, bevor das Blut fließt. Junge, hübsche Menschen fahren an einen idyllischen Ort, ein altes Haus oder in die Natur, konsumieren Krams und haben Spaß, wie es ihn so sonst nur in Chartselektromusikvideos gibt.
Onemore Night, Stefan Srbs Beitrag zum diesjährigen GBJam, endet exakt, bevor der wahnsinnige Massenmörder aus dem Wald springt. (…)

adventure gbjam leafthief linux mac visual novel windows

Jazzension – Folge 3: Missing

am 22.08.15 von Marcus Dittmar in Audio, Indie, Podcast, Spiele

In der heutigen Folge der Jazzension ist einiges verloren gegangen. Das Intro zur Sendung, der David aus dem Spiel Missing: An Interactive Thriller und die Worte, die diesen Satz hier eigentlich vervollständigen sollten. Zumindest den David habe ich jedoch recht schnell wiedergefunden und möchte deswegen auch von seinem ganz passablen Auftritt in dieser rätselhaften Kriminalgeschichte erzählen, die Full Motion Video wiederbelebt hat, noch bevor Her Story erklärte, dass das jetzt wieder cool sei. (…)

adventure android audioreview fmv jazzension linux mac review windows

Jazzension – Folge 2: Sky Rogue

am 19.08.15 von Marcus Dittmar in Audio, Indie, Podcast, Spiele

Wer heute in den Himmel kommen möchte, muss nicht mehr zwingend ein sündenfreies Leben führen, sondern kann mit etwas Glück für nen Zwanni in die nächste Billigflugmaschine steigen und abheben. Inklusive 10kg Handgepäck. Das Fliegen hat ein wenig von seinem einstigen Zauber verloren. Selbst in Computer- und Videospielen gelten Flugsequenzen mittlerweile oftmals eher als ein notwendiges Übel, um schnell dorthin zu kommen, wo die geile Action abgeht. (…)

action alphalevel audioreview jazzension linux mac review simulation windows

Dungeon Souls: Seelenverwandtschaft

am 17.08.15 von Kevin in Indie, Spiele

Laut dem Lernpsychologen James E. Mazur verfügt der Mensch bereits als Säugling über die Fähigkeit, durch Beobachtungen und Imitationen seines Umfeldes zu lernen, auch bekannt als das Modelllernen. Dass Nachahmung demnach die höchste Form der Anerkennung ist, ergibt Sinn. Ich möchte nun allerdings seine Theorie erweitern und nebst dem Begriff “Umfeld” auch noch den Begriff “Videospiele” integrieren. (…)

alphalevel dungeon crawler linux review roguelike windows

Sylvio: Weißes Rauschen

am 14.08.15 von Daniel Ziegener in Indie, Spiele

Ich brauche gar keinen Blick auf den wilden Ausschlag des Oszilloskops zu werfen, um zu spüren, wie viel Energie mein Gegenüber ausstrahlt. “Wie heißt du?”, frage ich und notiere mir die Antwort. “Warum bist du noch hier?” Ich blicke mich kurz um. Der Raum ist leer, ich bin immer noch alleine. (…)

exploration horror mac review unity windows
Seite 15 von 931◅...10...141516...2030...▻93
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz