Superlevel

  • Spiele
    • Indie
    • AAA
    • Online
      • Flash
      • Unity
      • HTML5
    • Mobil
      • Android
      • iOS
    • Retro
  • Feature
    • Review
    • Alphalevel
    • Blast from the Past
    • Random Encounters
    • Gedankenspiele
    • Ludum Dare
    • Mixtape
    • Vidya Gaemz Ipsum
  • Podcasts
    • Away From Keyboard
    • Doomian
    • Review
    • Wild & Zandt
  • Intern
    • Unser Leitbild
    • Kontakt
  • Archiv

Archiv: #Indie

Seite 45 von 931◅...1020...444546...5060...▻93

Divekick

am 24.08.13 von Maik Wiechmann in Indie, Spiele

Wenn es darum geht, den eigenen Spiele auf der ganzen Welt in großen und kleinen Events zu huldigen, so ist gerade die Szene der Kampfspiel-Begeisterten mit viel Ego und Herzblut dabei. Die beeindruckenden Effektgewitter, wenn Profis die Trickkiste aufmachen, der ansteckende Hype der Crowd und jede Menge Drama darüber, wer nun “fraud” und wer “da bes” ist (Mike “Mike Ross” Ross), bieten unglaublichen Unterhaltungswert. (…)

playstation 3 playstation network review windows

Hate Plus

am 23.08.13 von Christian Huberts in Indie, Spiele

Es ist schon einem kleinen Wunder zu verdanken, dass die vorliegenden Archive die letzten rund 3.000 Jahre unbeschadet im verschütteten Server-Bunker der Superlevel-Bewegung überstanden haben — gerade im Angesicht des nuklearen Winters nach der Großen Eskalation. Im vorliegenden Dokument aus dem größtenteils rekonstruierten Datenblock M3 wird vor allem das frühe Wirken der Prophetin Christine Love thematisiert, insbesondere das ludische Artefakt Hate Plus.

christine love linux mac review visual novel windows

Probably Archery

am 21.08.13 von Fabu in Indie, Online, Spiele

Laut der Entwickler von Probably Archery dienten QWOP und Surgeon Simulator 2013 als Inspiration für das Spiel. Das glaube ich gern, denn der Bogen-Simulator führt rasch zu Verknotungen in Hand und Hirn. Die Steuerung funktioniert wiefolgt: (…)

7dfps linux mac simulation unity windows

Gone Home

am 21.08.13 von Benjamin Filitz in Indie, Spiele

Ein Sturm, eine düstere Veranda, ein Zettel an der Tür – in den ersten zwei Minuten erklärt Gone Home ganz ohne Tutorial, das gesamte Spiel: Wir spielen als Kathie Greenbriar, die nach einjähriger Europareise heimkehrt um das Haus ihrer Eltern verlassen vorzufinden. Die Nachricht ihrer Schwester Sam verweist auf einen Konflikt mit den Eltern und beschreibt zugleich die Spielmechanik – “go digging around”.

adventure egoshooter exploration review the fullbright company

Sorry Mario Bros!

am 19.08.13 von Fabu in Indie, Spiele

Spätestens seit der kontroversen Diskussion um Anita Sarkeesians Videoserie Tropes vs Women in Video Games ist das Problem der Geschlechter-Stereotypen in Spielen ein präsentes Thema. Immer mehr Entwickler lassen sich von der Diskussion inspirieren und schaffen Spiele oder Modifikationen, in denen Klischees dieser Art behandelt werden.
Ein aktuelles Beispiel ist das Freewarespiel Sorry Mario Bros! (…)

jump'n'run linux mac mario sexismus windows

Angvik

am 14.08.13 von Nina Kiel in Indie, Spiele


Angvik ist Krieg. Seine strahlend bunte Welt, seine lächelnde Antagonistenschaft, all das wurde zu nur einem Zweck geschaffen: Mir und euch das Leben schwer zu machen. Was auf den ersten Blick wie ein harmloses Jump’n’run aussieht, ist in Wirklichkeit eine wahre Zerreissprobe für die Nerven und eine Reminiszenz an längst vergangene Tage. (…)

jump'n'run mac steam greenlight windows

Beatbuddy

am 09.08.13 von Dennis Kogel in Indie, Spiele

Passt man nicht auf, könnte man Beatbuddy für einen ganz gewöhnlichen Unterwasser-Puzzle-Plattformer halten. Der titelgebende Beatbuddy schwimmt durch eine Höhlenwelt, legt Schalter um, schafft Durchgänge und weicht Feinden aus. Um in Beatbuddy etwas Besonderes zu erkennen, muss man zuhören. Es ist der Versuch, Leveldesign um Musik herum zu strukturieren.

Jedes Element, das man in der Welt von Beatbuddy trifft, trägt zur Musik des Spiels bei. (…)

linux mac musik puzzle review threaks windows

Alphalevel: Wings of Saint Nazaire

am 08.08.13 von Benjamin Filitz in Indie, Spiele

Seien wir ganz ehrlich: Weltraum-Ballerspiele waren Mist. So schön die Erinnerungen an “Elite”, “Privateer”, “X-Wing” und “Wing Commander” auch sein mögen, aber die Kamera in einem schwarzen Raum auf blinkende Punkte auszurichten — das war kein besonders intelligentes Spielprinzip. Auch das Drumherum an Filmreferenzen, Wirtschaftssimulationen und schlechten Schauspielern vor schlechten Digitalkulissen kann schwerlich darüber hinwegtäuschen, dass das Genre zu Recht in Vergessenheit geraten ist. (…)

alphalevel linux mac science fiction unity windows

Kickstarter Fundgrube: Warmachine Tactics, Collateral, Tangiers, Project Ravensdale

am 05.08.13 von Gisela Wolf in Indie, Spiele

Auch diese Woche gibt’s wieder eine Auswahl aus aktuellen Kickstarter-Projekten. Spieleprojekte, die sich für ihre Finanzierung an das Internet wenden, decken fast das ganze Spektrum an Genres und Macharten ab. Diesmal ist wieder alles dabei — von den beliebten, wenn auch nicht immer erfolgreichen Pixelabenteuern, über futuristische Rundenstrategietitel bis zu den Fantasy-Rollenspielen. (…)

adventure arcade black forest games dokumentation film jump'n'run kickstarter rennspiel strategie

MTB Freeride

am 03.08.13 von Fabu in Indie, Spiele

Nach 2 Sekunden flog ich im hohen Bogen vom Rad, steckte mit meinem Kopf in einem Baum fest, gefolgt von einem Programmabsturz: Mit MTB Freeride verbrachte ich die besten 15 Minuten der letzten Viertelstunde. Der ‘hardcore first-person downhill bike simulator’, wie die Entwickler das Spiel selbst bezeichnen, ist zwar erst in einer recht frühen Alphaversion verfügbar und hinterließ dennoch so manchen blauen Fleck in meinem Gedächtnis. (…)

alphalevel rennspiel simulation sport unity windows

Gaurodan

am 02.08.13 von Fabu in Indie, Spiele

Bevor ich auch nur eine Minute Gaurodan spielte, bereitete ich alles für diesen Artikel vor, bis schließlich nur noch der Text fehlte. Denn es war von vornherein klar, dass auch das neueste Spiel von Locomalito meinen Geschmack treffen wird. Ich liebe den Kerl einfach. Ein Grund für meine Zuneigung dürfte Locomalitos Liebe zum Videospiel sein, die man in jedem seiner Werke spürt. (…)

linux locomalito ouya review shoot'em-up windows

The Lost Levels: 08/2013

am 02.08.13 von Sebastian Standke in Indie, Online, Spiele

Werte sommergeplagte Zielgruppe — eigentlich wollten wir alle im Juli ja nur ein Eis am Stiel, stattdessen gab es jedoch hauptsächlich hitzige Debatten und Gemüter: Entweder erregten wir uns am Moralverkehr sowie vielfältiger Spielearchitektur oder aber wir regten uns über Plastik-Staubfänger und umstrittene Fachliteratur auf. Selten regten wir uns aber auch ab, beispielsweise in Dota 2-Runden oder in der knuffig-zuckerwattesüßen Welt von Animal Crossing: New Leaf. (…)

action adventure arcade puzzle strategie the lost levels the walking dead zombies

Skyward Collapse

am 01.08.13 von Benjamin Filitz in Indie, Spiele

Die spannende Frage ist nicht, ob es einen Gott gibt. Das lässt sich sowieso nicht abschließend beantworten. Die spannende Frage lautet: Warum ist Gott so ein ausgemachtes Arschloch? Warum gibt es Kriege, Mord und Todschlag, wenn es für einen Gott doch so einfach wäre, sie zu verhindern? Warum gibt es Leid und Elend, warum Tod und Krankheit? (…)

mac review simulation strategie windows

Kentucky Fried Zero: Act 2 – English Edition

am 24.07.13 von Benjamin Filitz in Indie, Spiele

This is the second part of our analysis of Kentucky Route Zero.
Original by Magnus Hildebrandt, translation by Dennis Kogel
Deutsche Versionen: Teil 1, Teil 2, Teil 3
English versions: part 1, part 2, part 3

Welcome back, welcome back, I hope you thoroughly enjoyed the short break, had some lively small talk and tried some of our criminally overprized canapés. (…)

adventure analyse cardboard computer english kentucky route zero linux mac windows

Kickstarter Fundgrube: Satellite Reign, Dungeonmans, Race to Mars, Lacuna Passage

am 23.07.13 von Gisela Wolf in Indie, Spiele

Dieses Mal habe ich wieder eine Sammlung kleinerer Projekte der niederen bis mittleren Preisklasse. Kleinere Budgets bringen oft technische Einschränkungen mit sich, was aber keineswegs ein Nachteil sein muss. Auch mit weniger Ressourcen lassen sich tolle Sachen anstellen, wenn eben das Spieldesign selbst über die Technologie prioritisiert wird. Außerdem bieten neue Entwicklungen eine Vielfalt an Möglichkeiten, selbst für kleinste Entwickler. (…)

indiegogo jrpg kickstarter ldjam roguelike rundenstrategie simulation unity
Seite 45 von 931◅...1020...444546...5060...▻93
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz